- τρί-γληνος
τρί-γληνος, mit drei Augen, von der Hekate, Ath. VII, 325 a. Bei Hom. von Ohrgehängen, ἕρματα τρίγληνα, Il. 14, 183 Od. 18, 298, mit drei Bildchen, Zierrathen, s. Scholl. Aristonic. Iliad. 14, 183 Lehrs Aristarch ed. 2 p. 152.
http://www.zeno.org/Pape-1880.